STAR WARS ARMADA KAMPAGNE ROSTOCK
Runde1
Nach einem knallharten Ringen um die besten Sektoren und Planeten wurden diese am 15.04.2023 dann von Florian (Stellvertretend für das Imperium) und Norman (Stellvertretend für die Rebellen) besetzt.

Das Imperium erhielt zu Anfang automatisch Corellia und durfte für jeden Spieler 1 Planeten besetzen. Hält also nun zum Anfang 6 Systeme unter Ihrer Knute ,-)…
Die Rebellion hat den Vorteil, A verdeckt (vorgeschobene Punkte und Basen) setzen zu können und kann pro Spieler 1 Basis und 1 vorgeschobenen Punkt setzen und kann somit 10 Positionen verteilen. Da für das Imperium die Position zwar bekannt aber der Status der Besetzung noch unbekannt ist, werden alle Rebellenpositionen mit dem gleichen Marker markiert (dies ändert sich wenn für das Imperium ersichtlich ist, welches eine Rebellenbasis ist und welches nur eine vorgeschobene Position ist).
2 Diplomatenpositionen wurden gesetzt (jeweils 1 von beiden Seiten) sowie 2 Planeten ausgewähltdie nicht angegriffen werden können (erkennbar an dem roten Kreuz).
Hier sind übrigens die Paarungen für die erste Runde der Kampagne:
1. Offensive: Angreifer Dirk vs Verteidiger Tim (System: Talfaglio -> Missionen: Asteroiden +2 Einsatzzielkarten)
2. Offensive: Angreifer Robert vs Verteidiger Alex (System: Centerpoint -> Missionen: Unabhängige Raumstation +1 Einsatzzielkarte)
3. Offensive: Angreifer Thomas vs Verteidiger Flo (System: Piratenwinkel -> Missionen: Nebelrandregionen)
4. Offensive: Angreifer Hans vs Nam (System: Forvand -> Missionen: Nebelrandregionen, Unabhängige Raumstation)
5. Offensive: Angreifer Lemmi vs Malte (System: Plymto -> Missionen: Asteroiden, Nebelrandregionen, Unabhängige Raumstation)
STAR WARS ARMADA KAMPGANE ROSTOCK
Runde 1 Fazit (29.04.2023)
Die Flotten des Imperiums konnte problemlos 4 von 5 Schlachten für sich entscheiden und den Streitkräften der Rebellen zum Teil herbe Verluste zufügen.
Angeschlagen aber weiterhin von eisernem Siegeswillen durchdrängt schleppten sich die Verbände der Rebellen zu Ihren geheimen Basen und Stützpunkten zurück und rüsten nun Ihre Flotten erneut gegen das Imperium und deren dunkle Mächte aus.
Lediglich ein zur Unterstützung der Rebellion herbeieilendes Kontigent an autonom agierenden (böse Zungen munkeln Toaster) Droiden konnte die imperialen Streitkräfte zurückdrängen und den Sieg erringen.
Ein paar kleine Eindrücke der zum Teil episch/cineastischen Schlachten.





Ergebnisse der erste Runde der Kampagne:
1. Offensive: Angreifer Dirk vs Verteidiger Tim (System: Talfaglio -> Missionen: Asteroiden +2 Einsatzzielkarten) Imperium
2. Offensive: Angreifer Robert vs Verteidiger Alex (System: Centerpoint -> Missionen: Unabhängige Raumstation +1 Einsatzzielkarte) Imperium
3. Offensive: Angreifer Thomas vs Verteidiger Flo (System: Piratenwinkel -> Missionen: Nebelrandregionen) Imperium
4. Offensive: Angreifer Hans vs Nam (System: Forvand -> Missionen: Nebelrandregionen, Unabhängige Raumstation) Imperium
5. Offensive: Angreifer Lemmi vs Malte (System: Plymto -> Missionen: Asteroiden, Nebelrandregionen, Unabhängige Raumstation) Rebellion