Beschreibung
Am 27. Dezember 1831 lief die Beagle unter dem Kommando von Kapitän Robert FitzRoy aus. Während FitzRoy die Küste kartografierte, studierte Darwin an Land die Tier- und Pflanzenwelt. Im Jahr 1835 erreichte das Schiff schließlich die geheimnisvollen Galapagosinseln. Darwin war fasziniert von den außergewöhnlichen Organismen, die er dort vorfand, und den feinen Unterschieden, die sie aufwiesen. Er kam zu dem Schluss, dass diese Tiere bereits vor langer Zeit vom südamerikanischen Festland auf die Inseln gelangt sein mussten und sich dann zu neuen Arten entwickelt hatten.
Nach der Rückkehr der Beagle nach England sollte es noch viele Jahre dauern, bis Darwin sich an die Deutung seiner Entdeckungen machte. Erst 1859 veröffentlichte er sein berühmtes Werk „Über die Entstehung der Arten“ und veränderte damit für immer unsere Auffassung von der Entstehung und Entwicklung des Lebens.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.